Selbständige ev.-luth. St. Petri Gemeinde Veltheim

Wanderung & Gottesdienst zum Erntedankfest 2018

 

Gemeindeglieder aus Veltheim und Talle trafen sich am 7. Oktober zu einer gemeinsamen Wanderung zur Wittekindsburg. Startpunkt war das Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta. Auf dem Kamm des Wiehengebirges entlang ging es bei Sonnenschein und frischem Wind vorbei am Moltke-Turm zur Margarethen-Kapelle.

 

Dort feierten wir einen herrlichen Gottesdienst mit Bläsermusik und Chorgesang. Die Predigt bezog sich auf Sprüche 30,8b-9: „Armut und Reichtum gib mir nicht, lass mich aber mein Teil Speise dahin nehmen, das du mir beschieden hast...“ In dem Bewusstsein, dass Gott uns ja täglich mit allem beschenkt, was wir zum Leben brauchen, dürfen wir eins nie vergessen: Mit Jesus Christus haben wir einen ganz besonderen „Reichtum“, weil er uns zum ewigen Leben führt! Die hervorragende Akustik in der kleinen Kapelle ließ den Gesang besonders voll erklingen und auch der Posaunenchor schmetterte nach Gottesdienstschluss noch einige Choräle.

 

Nachdem wir uns im Lokal „Wittekindsburg“ leiblich gestärkt hatten, begann die „geführte“ Wanderung mit Lutz und Marisa, die uns mit der Natur und Geschichte dieser Region bekannt machten. Wieder am Kaiser-Wilhelm-Denkmal angekommen, erhielten wir auch hier noch Informationen über die Neugestaltung der Denkmalsanlagen.

 

Wir danken Gott für die fröhliche Gemeinschaft und Heike für die Organisation dieses schönen Tages.   (emri)

 

 

 

 

 

Neue gebrauchte Kirchenbänke

Wenn sie günstig ist, muss man die Gelegenheit nutzen – so wie in diesem Falle:

 

Da 1.) unsere Schwestergemeinde in München derzeit ein komplett neues Kirchgebäude errichtet und ihre stabilen, gut erhaltenen Kirchenbänke gerne abgeben wollte und weil 2.) unsere Veltheimer Kirchenbänke mittlerweile nach fast 65 Jahren ziemlich wackelig und reparaturanfällig waren, haben wir kurzentschlossen nach Information und Befragung der Gemeinde zugegriffen.

Am 6./7. Juni haben wir die Bänke, die unserer Gemeinde nun auch die Möglichkeit zum Knien bieten, direkt aus München geholt und gegen die alten ausgetauscht. Sie sehen hell und freundlich aus, müssen allerdings noch so umgearbeitet bzw. auf Länge gebracht werden, dass wir wieder einen Mittelgang bekommen.

 

Konfis erleben Luther

Eine Exkursion zur Luther-Ausstellung im Mindener Martin-Luther-Haus stand kurz vor den Ferien auf dem Unterrichtsprogramm der Vorkonfirmanden. Eingedeckt mit Getränken und Süßigkeiten wie für eine Tagesfahrt ging es los. Vor Ort hatten wir die Ausstellung ganz für uns, wobei die Exponate aus dem Bergwerksmuseum, ein Modell der Wartburg, die Kunstbibel in alter Schrift und auch eine große nachgebaute Druckerpresse besonderes Interesse weckten. Eine freundliche Dame führte und erklärte uns die Einzelheiten – und manches erklärten die Konfis auch ihr. So haben beide Seiten etwas gelernt :)

 

 

 

 

 

 

 

Baltrum Kids

Am 07.10. fand ein musikalischer Nachmittag in unserer St. Petri Kirche statt.  Die Brass Kids aus Baltrum unter der Leitung von Günter Ludwig präsentierten uns eine Vielzahl von Stücken aus Kirchenmusik, Jazz und amerikanischer Folklore! Altbürgermeister Heinrich Schäfer ließ das musikalische Wirken von Günter „revue passieren“ und berichtete über die spannende Zeit des Bläserkreises Porta Westfalica. Nach 2 maliger Zugabe wünschten ca. 40 begeisterte Zuhörer der Band alles Gute.   (S.Jendrny)

Frauenkreis geht ins Kloster

Einen schönen Sommerausflug zum Kloster Fischbeck unternahm der Veltheimer Frauenkreis am ersten Mittwoch im August. Vor Ort bekamen wir eine sehr interessante Führung durch die Anlage mit Einblick in das mehr als 1000 Jahre alte und ununterbrochen bis heute bewohnte und bewirtschaftete Damenstift mit beeindruckender Stiftskirche, Kreuzgang, Kräutergarten und Versorgungshäusern. Nach den vielen geschichtlichen Informationen und Auskünften über das heutige Leben in der Gemeinschaft gab es im „Cafe am Stift“ dann noch für jeden ein leckeres Stück Torte. ...und am Ende wollten doch alle lieber wieder nach Hause, obwohl derzeit noch vier Wohnungen für Stiftsdamen frei sind ;)

Frauenkreis
Der Frauenkreis geht ins Kloster