Selbständige ev.-luth. St. Petri Gemeinde Veltheim

Hilfspakete für Weißrussland

Ein herzlicher Dank sei allen gesagt, die sich in den letzten Wochen an der Hilfsgüter-Sammel-Aktion für Osteuropa beteiligt haben! Es ist eine schöne Menge zusammengekommen :)

Naemi Friedrich und Almuth Müller haben zusammen mit Tim und Rüdiger Niemann 121 Bananenkartons mit Kleidung, 1 Staubsauger und 1 Kinderfahrrad in Veltheim verladen und zur Sammelstelle nach Arpke gebracht, von wo im Juni ein Transport nach Weißrussland startet. Gott der Herr schenke immer wieder große Freude, dass wir von seinem reichen Segen gern weitergeben!

 

 

 

  

 

 

 

 

 

Wer für die Transportkosten noch etwas spenden möchte, kann das gerne über dieses Konto tun:

https://humanitaere-hilfe-osteuropa.de/spenden/

Kirchenvorsteher und Rendant eingesegnet

 

Im Gottesdienst am Hirten-Sonntag ‚Miserikordias Domini‘, dem 18. April, wurden die von der Jahres-Haupt-Gemeindeversammlung neu gewählten Kirchenvorsteher, Annegret Beining und Tim Niemann, durch Pastor Ullrich Volkmar unter Assistenz von Vikar Felix Hammer für ihren Dienst gesegnet. Ihnen zur Seite standen dabei die für eine weitere Amtszeit wiedergewählten Vorsteher, Tim-Christian Hebold, Karsten Meier und Ulrich Pettenpaul. Zudem wurde Karsten Meier auch für seine Aufgaben als neu gewählter Rendant unserer Gemeinde gesegnet. Es ist eine große Freude, dass Gott der Herr uns diese Glaubensgeschwister schenkt, die ihm gerne mit ihren Gaben und Fähigkeiten in unserer St. Petri Gemeinde dienen möchten. ER schenke in der Kraft seines Geistes viel Freude und Segen für alle Mitarbeit zum Wohl unserer Gemeinde und zum Lob Gottes!

 

Das Bild zeigt den kompletten Vorstand v.l.n.r.: Tim-Christian Hebold, Annegret Beining, Pastor Ullrich Volkmar, Tim Niemann, Vikar Felix Hammer, Ulrich Pettenpaul, Karsten Meier.

Vikar Felix Hammer eingesegnet

Am 18. Sonntag nach Trinitatis, dem 20. Oktober, wurde unser neuer Vikar, Felix Hammer (Bild, 2.v.r.) in einem gemeinsamen Gottesdienst in Veltheim in sein 2 ½ jähriges Lehrvikariat eingewiesen und für seinen Dienst in unserem Pfarrbezirk gesegnet.

 

Wir freuen uns sehr, dass wir wieder einen Vikar haben dürfen, heißen ihn und seine liebe Frau Clara herzlich willkommen und wünschen beiden eine gute, erfüllte und gesegnete Zeit in unseren Gemeinden!

 

8. Hof-Erntedankfest 2019

Von irdischen und himmlischen Schätzen war am Erntedanksonntag, den 6. Oktober, in Porta Westfalica - Veltheim einiges zu hören, zu sehen und auch zu schmecken. Die Dorfgemeinschaft hatte eingeladen zu ihrem 8. Hof-Erntedankfest u.a. mit großem Kunsthandwerk- und Bauernmarkt. Zu Beginn feierten die zahlreichen Besucher einen gemeinsamen Scheunen-Gottesdienst, der in diesem Jahr wieder von der örtlichen St. Petri Gemeinde der SELK sowie den Chören der St. Michaelis Gemeinde aus Talle ausgerichtet wurde. Angesichts allgemein spürbarer Verunsicherung und zunehmender Verlustängste lenkte Pfarrer Ullrich Volkmar in seiner Predigt von Mt 6,19-23 die Augen und Herzen der Hörer auf die himmlischen Schätze, denen auch moderner Rost und neuzeitliche Motten nichts anhaben können und die es neu zu entdecken und wertzuschätzen gelte. Felix Hammer, unser neuer Vikar im Pfarrbezirk, wirkte im Gottesdienst als Lektor und bei den Fürbitten mit. Die beim Schlusslied „Großer Gott, wir loben dich“ eingesammelte Festkollekte sowie die bunten Erntegaben kamen der Arbeit der Portaner Tafel zugute. Segen Gottes – davon gab es an diesem Sonntag eine Menge! Gott sei Dank!!

Kirchweihjubiläum in Veltheim

Am Sonntag, den 01. September 2019 feierte die St. Petri-Gemeinde in Veltheim ihr 65. Kirchweihjubiläum. Zahlreiche Brüder und Schwestern aus der Taller Schwestergemeinde sowie Gäste aus Dorf und Stadt konnten zu diesem freudigen Anlass im kleinen Kirchlein auf der Lüchte begrüßt werden.

Gemeinsam mit den Veltheimer Gemeindegliedern feierten sie einen festlichen Jubiläumsgottesdienst, der vom Singchor der Taller St. Michaelis-Gemeinde begleitet und von Pastor Ullrich Volkmar und Bischof Hans-Jörg Voigt geleitet wurde. Letzterer war extra aus Hannover angereist und erinnerte in seiner Festpredigt daran, dass der dreieinige Gott sich über-All befinde – und somit auch überall zu finden sei. Obwohl der Allgegenwärtige also nicht auf Gebäude aus Holz und Stein angewiesen ist, könne die Gemeinde sich doch glücklich schätzen, mit dem Kirchengebäude einen schönen und sicheren Ort zu haben, an dem der Herr des Alls sich immer wieder aufs Neue vergegenwärtigt, um den Gläubigen in Wort und Sakrament auch persönlich ganz nahe zu kommen. Auf den Gottesdienst, der mit dem Segen des Bischofs endete, folgten einige Grußworte aus Kirche, Politik und Dorfgemeinschaft. Pastor Volkmar dankte den Rednern im Anschluss und wies noch einmal eigens darauf hin, wie ermutigend es sei, zu hören, dass auch eine vergleichsweise kleine Gemeinde wie die Veltheimer von den Menschen im Ort positiv wahrgenommen und wertgeschätzt werde. Im Namen der Gemeinde lud er die anwesenden Gäste und Gemeindeglieder zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Pommes sowie diversen Kaltgetränken ein. An Grill und Fritteuse wurden die Helfer aus der Gemeinde dabei tatkräftig von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Veltheim unterstützt. Zur Freude insbesondere der Kinder fuhr auch ein eigens einbestellter Eiswagen vor. Solchermaßen gut versorgt, blieb die Festgemeinde bis zum Abend fröhlich beisammen und feierte im Gemeindesaal und im Schutz der von vielen helfenden Händen zuvor errichteten Zelte.

Alles in allem haben wir also guten Grund, dem Herrn Jesus, der einstmals –  im Stande der Erniedrigung – keinen Ort hatte, wo er sein Haupt hinlegen konnte (vgl. Matt 8,20), dankbar zu sein für unsere kleine Kirche und unsere Gemeinde, die nach wie vor am Wort des Herrn und am lutherischen Bekenntnis festhält. Und wir haben allen Grund, Ihn, der „aufgefahren ist über alle Himmel, damit er alles erfülle“ (Eph 4,10), zu bitten, uns stets in dieser lebendigen Gemeinschaft mit Ihm zu erhalten – und unserer Gemeinde so weitere segensreiche Jahrzehnte zu schenken.  (tch)